Eine geschwungene schwarze und dunkelblaue Form überlagert den oberen Teil eines weißen Hintergrunds und schafft ein einfaches, abstraktes Design.
Grüner handgeschriebener Text auf weißem Hintergrund lautet Wir helfen gerne!.

Das Erzählcafé im Jahnpark

Wir sprechen Menschen an, die im Alltag stetig Anleitung, Betreuung und Unterstützung brauchen.

Denen wir und Sie Tag für Tag Brücken bauen müssen, um Alltagskompetenzen nicht, oder nicht noch mehr, zu verlieren.

Es ist wissenschaftlich fundiert, dass Demenzerkrankte oder an M. Alzheimer leidende Menschen durchaus den Verlust ihres Gedächtnisses hinauszögern können, wenn sie die entsprechenden Hirnregionen regelmäßig trainieren.

Dies tun wir mit ihnen im Rahmen eines entspannten Nachmittages in, mit der Zeit, vertrauter Runde bei Kaffee und Kuchen.

Eine Frau steht und spricht zu einer Gruppe von sitzenden Personen in einem mit Herbstblättern und Blumen geschmückten Essbereich.

Wir holen jeden dort ab wo er sich gedanklich gerade befindet, und arbeiten gemeinsam in und an der Erinnerung zu diesen Themen.

Behutsam nehmen wir Themen auf und führen die betroffenen Menschen an das, eigentlich vertraute, Thema heran und können so durchaus wieder Bezüge in die Jetztzeit herstellen.

Im Ergebnis bedeutet das immer ein Erfolgserlebnis und daraus resultierend eine positive Grundstimmung, die oft noch tagelang anhält.

Die Betroffenen nehmen positiv das Erlebte wahr, wo ihr Leben sonst oft von Vergessen und Misserfolgen bestimmt wird. Frust und Aggression im Alltag lassen oft spürbar nach bereits nach einigen Terminen. Hier wird durchaus Alltagskompetenz bei regelmäßiger Teilnahme gestärkt.

Ein älterer Mann in einem grünen Pullover sitzt neben einer älteren Frau mit weißem Haar und Brille. Beide sitzen an einem Tisch mit verschwommenen Blumen im Vordergrund.

Für die pflegenden Angehörigen bedeutet jeder Besuch des Betroffenen im Erzählcafé ein freier Nachmittag, Zeit für Termine, Friseurbesuch oder einfach Freizeit.

Jeden Donnerstag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Jahnparkcafé.

Die Kosten können bei einer Pflegeeinstufung durch die Pflegeversicherung übernommen werden. 

Anmeldung jeweils bis Mittwochs, 12 Uhr
Fahrdienstanmeldung bis Dienstag, 16.00 Uhr

Tel. 07841 - 669201   
Information und Beratung durch Frau Myriam Bauknecht und das Beratungs-Team des Jahnparks

Weiße geometrische Formen bilden ein abstraktes Design auf schwarzem Hintergrund, das den Anschein von stilisierten, sich überschneidenden Linien und Winkeln erweckt.
Pflege braucht kein Heim, Pflege braucht ein Zuhause. 
Familie Schreiner
Ein fetter, stilisierter Buchstabe Z in Weiß auf schwarzem Hintergrund.

© 1995 - 2025  Schreiners Häusliche Pflege und mehr… | Achern

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir kommen leider nicht um eine Drittanbieter-Abfrage herum, bitte treffen Sie Ihre Auswahl:

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close